Vorsicht, Verwechslungsgefahr!
Es passiert immer wieder: Entweder frisst das Tier Tabletten für den Menschen oder der Zweibeiner kommt in den zweifelhaften Genuss von Medikamenten, die eigentlich für den Vierbeiner gedacht waren. Manchmal geht das gut, doch im schlechtesten Fall endet der Tauschakt übel.
„Braucht ein Tier Medizin, wird diese zur besseren Akzeptanz oft in leckeren Lebensmitteln versteckt“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V.. So kann es leicht zu Verwechselungen kommen. Tabletten für Pferde wandern gerne in Apfelschnitze oder Backwaren und Herzmedikamente für den Hund in Wiener Würste. „Vor allem Kinder erkennen dann oft nicht, was in den Nahrungsmitteln steckt“, warnt die Veterinärin. Nimmt ein kleiner Kinderkörper die Dosis auf, die eigentlich für ein Ross von 500 Kilogramm gedacht war, kann das ernste Konsequenzen haben. mehr…