Meisenknödel ohne Plastiknetze verwenden!
Wenn es knackig kalt ist, sorgen sich viele Menschen um das Wohlergehen der Wildvögel, die draußen im eisigen Wind nach Nahrung suchen müssen. Die sogenannten Meisenknödel anzubieten, ist da eine gute Idee. Denn das meist mit Kernen und Getreideflocken vermischte Rinder-, Schweine- oder Kokosfett liefert Energie, die unsere gefiederten Freunde jetzt verstärkt brauchen, um ihre Körper warm zu halten. Leider findet man im Handel vorrangig Futterkugeln oder auch Erdnüsse in grünen oder gelben Plastiknetzen und so werden sie dann auch im Garten, in Parks, auf Friedhöfen und im Wald aufgehängt. Diese Netze haben viele Nachteile. „Vögel können sich beim Fressen mit ihren Krallen verfangen und im schlimmsten Fall sterben“, warnt Ursula Bauer von aktion tier-Berlin. mehr…